Berlin plus 100 km - FREE DELIVERY for all orders over 39,99 euros in 24H

Techniken zum Umgang mit Gedanken (Dankbarkeitspraxis)

Techniques for Working with Thoughts (Gratitude Practice)

Wir wissen, dass unser Gehirn manchmal völlig von Stress, Angst, negativen Gedanken überwältigt sein kann, und leider folgen wir ihm. Die menschliche Psyche ist so strukturiert, dass sie oft den Fokus auf Ereignisse oder Zustände verschiebt, die uns runterziehen und Energie entziehen. In solchen Momenten ist es entscheidend zu verstehen, dass WIR unsere Gedanken und Einstellungen zu dem, was passiert, kontrollieren, nicht umgekehrt. Aber das ist eine ständige Arbeit an sich selbst. Es gibt viele Techniken zur Arbeit an Ihren Zuständen oder zur Kontrolle von Gedanken, und heute teilen wir eine davon.

Gerade vor den Feiertagen, am Ende des Jahres, wenn jeder über die Vergangenheit nachdenkt, Bilanz zieht und neue Ziele setzt, ist die Praxis der Dankbarkeit sehr angebracht.

Dankbarkeit weckt positive Emotionen, verschiebt den Fokus auf Positivität und inneren Frieden, was das Immun- und Endokrin-System stärkt. Während der Praxis trainieren wir unser Gehirn , um besser mit schwierigen Umständen umzugehen.

Sie kann in jeder Form stattfinden: schriftlich, auf einem Blatt Papier, in einem speziellen Tagebuch, während der Meditation, alleine mit Ihren Gedanken. Das Wichtigste ist, ohne Druck zu beginnen. Sie können sich jeden Tag eine oder mehrere Dinge aussuchen, für die Sie dankbar sind, und diese Liste kann mit de Zeit wachsen.

Wir haben eine Liste von Tipps zusammengestellt, um Ihnen den Einstieg in etwas Neues in Ihrem Leben zu erleichtern:

  • Führen Sie ein Dankbarkeitstagebuch (Sie können bei uns ein Notizbuch wählen, das Ihnen gefällt) und es vor dem Schlafen ausfüllen  oder direkt nach dem Aufwachen, wenn unsere Gedanken ruhig sind, es empfiehlt sich daraus ein Mini-Ritual zu etablieren.
  • Sagen Sie danke. Wir vergessen oft, unseren Lieben für ihre Hilfe, Ratschläge, Wärme zu danken und dies nicht als selbstverständlich anzusehen.
  • Seien Sie im Moment. Jede Praxis ist in erster Linie eine Pause, eine Verlangsamung, eine Gelegenheit, zuzuhören und sich selbst und Ihrem psychologischen Zustand Zeit zu widmen und ihn in die richtige Richtung zu lenken.
  • Affirmationen. Die Praxis kann mit verschiedenen positiven Affirmationen, Ausdrücken, Wünschen abgeschlossen werden, die Sie in sich hinein richten (sich selbst für Erreichtes und den zurückgelegten Weg loben, verschiedene Einschränkungen in Ihrem Kopf auslöschen und neue, am meisten gewünschte Ziele vorstellen).

Wir hoffen wirklich, dass dieses Ritual mehr Ruhe, Harmonie und positive Emotionen in Ihr Leben bringt. Und natürlich sind wir sehr dankbar, dass Sie bei uns sind!


Umarmung und Inspiration,

Roomiess

Vorheriger Artikel Nächster Artikel